Das Modul unterteilt Co2-reduzierte Betone in Klassen und kennzeichnet sie.
Aktualisierung der Lizenzkosten zum 01.01.2022
Jedes Werk benötigt zur Zertifizierung eine Zertifizierungslizenz. CSC-Zertifizierungslizenzen können mit Registrierungsrechten erworben werden, die einzeln und in Paketen erworben werden können. Zum 01.01.2022 tritt eine folgende aktualisierte Preisstruktur in Kraft. …
Weiterlesen …
Interview mit CSC-Koordinatorin Cynthia Imesch
Seit Anfang Juni beschäftigt das Concrete Sustainability Council (CSC) Cynthia Imesch als neue Koordinatorin. In der Zeitschrift TB-iNFO des Bundesverbandes Transportbeton sprach sie nun über ihre neue Aufgabe, ihre persönliche …
Weiterlesen …
Weitere Zertifikate für die Manzke Gruppe
Im vergangenen Jahr erhielt die Manzke Gruppe ihre erstes CSC-Zertifikat für ihren nachhaltig produzierten Transportbeton. Seither wurden insgesamt neun Werke von Manzke Beton, Happy Beton und Frischbeton Uelzen ausgezeichnet. Aktuell …
Weiterlesen …
Gold für das Zementwerk Wössingen
Seit dem 25. Mai 2021 trägt das OPTERRA Werk Wössingen den CSC-Gold-Status. Im Audit erreichte der Standort nahezu 98 Prozent der Maximalbewertung. Nachdem das Werk Karsdorf sich im November 2020 über …
Weiterlesen …
Erstes Zementwerk erhält „Platin“
HeidelbergCement erhält als erster Zementhersteller in Deutschland für eines seiner Zementwerke (Lengfurt) das Siegel „Platin“ des Concrete Sustainability Council (CSC). Neun weitere Zementwerke erhalten das Siegel „Gold“. Nach der ersten …
Weiterlesen …
CSC Version 2.1 und neue Preisstruktur ab 01.01.2021
Das Technische Handbuch beschreibt detailliert die Bewertungskriterien im CSC-Zertifizierungssystem. Zusammen mit dem CSC-Handbuch „Allgemeine Informationen“ bildet es die Basis für die praktische Arbeit. Die Version 2.0 des Technischen Handbuches ging …
Weiterlesen …
Gold für das OPTERRA Werk in Karsdorf
Seit dem 11. November 2020 ist das OPTERRA Werk in Karsdorf nicht nur CSC-zertifiziert, sondern damit auch eines von weltweit nur acht Zementwerken mit Gold-Status. Es ist das erste Zementwerk …
Weiterlesen …
Weltweit erste CSC-Zertifizierungen in Platin!
Elf Anlagen von Heidelberger Sand und Kies ausgezeichnet Nach der erfolgreichen Zertifizierung in Gold ihrer ersten Produktionsstätten im Frühjahr dieses Jahres hatte sich Heidelberger Sand und Kies GmbH entschieden, die …
Weiterlesen …
CSC führt „Platin“ ein
Zum 1. August hat das Concrete Sustainability Council (CSC) die nun höchste Zertifizierungsstufe „Platin“ eingeführt. Das „CSC Technical Manual“ wurde entsprechend aktualisiert und kann auf der internationalen Seite des CSC …
Weiterlesen …